Gemeindezuschuss im Wert von „bis zu 36.000 £“ für Menschen mit Behinderung oder Krankheit – erklärt

Persönliche Unabhängigkeitszahlungen und Pflegegeld gehören zu den bekannten Leistungen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Problemen in Großbritannien. Aber wussten Sie, dass es für Anspruchsberechtigte auch einen Zuschuss von bis zu 36.000 £ gibt?
Zuschüsse für behindertengerechte Einrichtungen sind finanzielle Zuschüsse, die von britischen Behörden vergeben werden, um bestimmte Menschen bei der Verbesserung ihrer Wohnsituation zu unterstützen. Diese Zuschüsse decken zwar keine Dinge wie die Inneneinrichtung ab, können aber für den Einbau bestimmter barrierefreier Einrichtungen wie Treppenlifte, Heizungsanlagen oder Haltegriffe verwendet werden, um Menschen im Alltag zu unterstützen.
Daher stehen diese Zuschüsse ausschließlich Menschen mit Behinderungen und verschiedenen Erkrankungen oder altersbedingten Bedürfnissen zur Verfügung. Laut den Richtlinien der Regierung umfasst dies in der Regel auch Personen, die:
- Eine Lernbehinderung haben
- Sind autistisch
- Eine psychische Erkrankung haben
- Sie leiden an einer fortschreitenden Erkrankung, wie zum Beispiel der Motoneuron-Krankheit.
- Eine unheilbare Krankheit haben
- Sind körperlich behindert
- Haben altersbedingte Bedürfnisse
- Eine kognitive Beeinträchtigung haben, wie zum Beispiel Demenz
Die Höhe der von einem Gemeinderat ausgezahlten Gelder hängt in der Regel vom Haushaltseinkommen und den Ersparnissen einer Person ab. In Wales beträgt der Höchstbetrag, den Sie beantragen können, 36.000 £, in England 30.000 £ und in Nordirland 25.000 £.

Die Regierung erklärt, dass einige Räte Ihnen möglicherweise sogar noch mehr gewähren, dies wird jedoch von Fall zu Fall beurteilt. Derzeit sind diese Zuschüsse für Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Schottland nicht verfügbar.
„Manche Gemeinden gewähren möglicherweise mehr“, heißt es in den Regierungsempfehlungen. „Abhängig von Ihrem Einkommen müssen Sie möglicherweise einen Zuschuss zu den Kosten der Renovierungsarbeiten an der Immobilie zahlen. Sie können bei Bedarf einen weiteren Zuschuss für dieselbe Immobilie beantragen, zum Beispiel, wenn sich Ihre Situation ändert.“
Neben einer körperlichen Behinderung oder Erkrankung müssen Sie auch beabsichtigen, während der Laufzeit des Zuschusses in der Immobilie zu wohnen. Normalerweise beträgt dieser fünf Jahre, kann aber im Falle einer unheilbaren Krankheit kürzer sein.
Anträge können von Eigentümern, Mietern oder Vermietern eingereicht werden. Für die Genehmigung durch den Rat müssen diese zwei Kriterien erfüllen:
- Die Arbeit muss notwendig und angemessen sein, um die Bedürfnisse der Person zu erfüllen
- Die Arbeiten sind angemessen und können je nach Alter der Immobilie durchgeführt werden
In den Richtlinien der Regierung heißt es weiter: „Die Arbeiten sollten innerhalb von 12 Monaten nach Genehmigung des Zuschusses abgeschlossen sein. Wenn Sie mit den Arbeiten an Ihrem Grundstück beginnen, bevor der Gemeinderat Ihren Antrag genehmigt hat, erhalten Sie möglicherweise keinen Zuschuss.“

„… Sie müssen eine Baugenehmigung oder die Genehmigung der Bauvorschriften separat beantragen. Die Gemeinde kann Sie bitten, einen qualifizierten Architekten oder Gutachter mit der Planung und Überwachung der Arbeiten zu beauftragen. Wenn Sie einen Zuschuss erhalten, können Sie diesen zur Deckung der Gebühren verwenden.“
Sie können bei Ihrer Gemeinde einen Zuschuss für Behinderteneinrichtungen beantragen. Die Gemeinde muss Ihnen innerhalb von sechs Monaten nach Antragstellung eine Entscheidung mitteilen.
Weitere Informationen finden Sie auchhier auf GOV.UK.
Daily Mirror